Hans Angerer

 Gewerberechtlicher Inhaber "Snipers Corner" - Handel mit Waffen und nichtmilitärischer Munition und Zubehör

  • IWÖ Mitglied 
  • Trainer für Schusswaffen
  • Mitglied Heeressportverein Wien
  • ehem. Exekutivbeamter

Als ehemaliger Mitarbeiter im Bereich gehobener Sicherheit hatte ich das Glück, auch im Ausland im Personenschutz tätig sein zu können. Dort schloss ich auch viele internationale Kontakte & Freundschaften, wodurch es Weiterempfehlungen bis in Königshäuser gab. Ein wichtiges "Werkzeug" bei dieser Arbeit sind  auch Schusswaffen um sich verteidigen zu können wenn nichts anderes mehr greift. In diesem Kontext wird es natürlich vermieden die Waffe einzusetzen. Anders beim Sportschiessen. Da betrachte ich den gleichen Gegenstand als Sportgerät. Sportschützen verwenden ihr Sportgerät ähnlich dem Speer beim Speerwerfen und dem Degen beim Fechten. Seit 1896 ist das sportliche Schießen eine olympische Disziplin.

 

Das Sportschiessen begleitet mich bereits seit meiner Jugend und macht mir immer noch sehr viel Spaß. Es war und ist immer eine Herausforderung auf weite Distanzen sich so konzentrieren zu können um das Projektil ins Ziel zu bringen.

Vergleichbar mit einem japanischem Bogenschützen, der mit Bogen- Pfeil und seiner Umgebung eins wird, ist dies auch als Sportschütze so.

 

Diese Entspannung und gleichzeitige Herausforderung haben es mir über viele Jahre hinweg ermöglicht auch in beruflicher Hinsicht meinem Hobby nachzugehen.

Long Time ago,..




Ich liebe, was ich tue... Ich tue was ich liebe!!!

Das sportliche Schießen begleitet mich seit meiner Jugend – und begeistert mich bis heute.
Die Faszination, auf weite Distanzen zu treffen, liegt in der Herausforderung: absolute Konzentration, Präzision und Kontrolle über Körper und Geist.
Jeder Schuss ist ein neuer Moment der Fokussierung – und genau das macht diesen Sport für mich so besonders.

 

Diese besondere Mischung aus Entspannung und Herausforderung hat es mir über viele Jahre hinweg ermöglicht, mein Hobby auch beruflich zu leben.
Was als Leidenschaft begann, ist heute Berufung – mit dem Ziel, diese Faszination an andere weiterzugeben.